Nicht messbar: Farbe vibriert auch in Zeit/Raum

40.6 FRAGESTELLER Würde – dies ist geraten, würde sich die Frequenz, die von der zweiten zur dritten geht, von der mittel-orangen Frequenz oder durchschnittlichen orangen Frequenz auf die mittlere gelbe Frequenz oder durchschnittliche gelbe Frequenz erhöhen?

RA Ich bin Ra. Diese Anfrage ist unklar. Wir werden versuchen von Hilfe zu sein. Die Frequenz, die die Basis jeder Dichte ist, ist jedoch das, was eine wahre Farbe oder Echtfarbe genannt werden kann. Dieser Begriff kann mit eurem gegebenen System der Sensibilitäten und wissenschaftlichen Messungen nicht definiert werden, denn Farbe hat vibrierende Eigenschaften sowohl in Raum/Zeit als auch in Zeit/Raum. Die wahre Farbe wird dann mit einem Regenbogen der verschiedenen Schwingungsebenen innerhalb dieser Dichte und den Anziehungs-Schwingungen der nächsten Dichtestufe einer wahren Farbe überlagert und gefärbt.

Werbung

Die schrittweise Aufwertung von Schwingungsstufen

40.5 FRAGESTELLER Danke dir. Wenn wir als ein Beispiel den Übergang zwischen zweiter und dritter Dichte nehmen, erhöht sich dann, wenn der Übergang stattfindet, die Frequenz der Schwingung, die das Photon (der Kern aller Partikel der Dichte) formt, von einer Frequenz, die mit der zweiten Dichte oder Orange korrespondiert, der Farbe Orange, zur der Frequenz, die wir für die Farbe Gelb messen? Worauf ich hinaus will ist, ob sich alle Schwingungen, die die Dichte bilden, die grundlegende Schwingungen des Photons, auf quantisierte Weise über einen relativ kurzen Zeitraum erhöhen?

RA Ich bin Ra. Dies ist richtig. Dann siehst du in jeder Dichte die schrittweise Aufwertung von Schwingungsstufen.

Der nächste Strahl färbt den jetzigen Stück für Stück ein

40.3 FRAGESTELLER Danke dir. Ich habe mich auch gefragt, ob die erste Dichte irgendwie mit der Farbe Rot korrespondiert, die zweite mit der Farbe Orange, die dritte mit der Farbe Gelb und durch die Dichtestufen so weiter, die vielleicht auf solche Weise mit den Farben korrespondieren, dass die grundlegende Schwingung, die das Photon bildet, das den Kern aller atomaren Teilchen bildet, in Beziehung steht zu dieser Farbe in der Dichte, und dass diese Schwingung zur zweiten, dritten und vierten Dichte aufsteigen würde, entsprechend der Erhöhung in der Schwingung der Farben. Ist dies auf irgendeine Weise korrekt?

RA Ich am Ra. Dies ist richtiger als du es ausgedrückt hast. Erstens, du hast Recht mit der Annahme eines Quantums, wenn du so magst, als die Natur jeder Dichte und weiter richtig ist die Annahme, dass diese Quanten als von einer Schwingungsnatur angesehen werden können, die mit Farbe korrespondiert, wie ihr dieses Wort versteht. Es ist jedoch auch wahr, wie du vermutet aber nicht gefragt hast, dass jede Dichte aus dem metaphysischen Eigenschaftskomplex ihres Strahls ist. In der ersten Dichte ist der erste Strahl die Basis für alles, was kommen soll. In zweiter Dichte ist der orange Strahl der Strahl der Bewegung und des Wachstums des Individuums, der zum gelben Strahl der Selbst-bewussten Manifestationen einer sowohl sozialen als auch individuellen Natur strebt; entsprechend so in der dritten Dichte, und so weiter, indem jede Dichte grundsätzlich ihr Strahl plus die Anziehungen des folgenden Strahls ist, der sie in [ihrer] Evolution vorwärts zieht und bis zu einem gewissen Grad die Hauptfarbe dieser Dichte färbt oder schattiert.