19.15 FRAGESTELLER Dann sind die jüngsten dritte Dichte-Wesen, die gerade den Übergang aus der zweiten gemacht haben, noch stark auf Selbst-Dienst ausgerichtet. Es muss viele andere Mechanismen geben, um ein Bewusstsein der Möglichkeit zu Dienst an Anderen zu erschaffen.
Ich frage mich, erstens – zwei Dinge. Ich wundere mich über den Mechanismus, und ich frage mich, wann die Aufteilung stattfindet, bei der das Lebewesen in der Lage ist, auf dem Weg des Dienstes am Selbst weiterzumachen, der es schließlich zur vierten oder fünften Dichte bringt.
Ich würde annehmen, dass ein Wesen weitermachen kann – dass es, sagen wir, in zweiter Dichte mit Dienst ganz am Selbst beginnen kann, und geradewegs weitermachen und einfach auf dem Pfad bleiben, den wir den Pfad des Dienstes am Selbst nennen würden, und niemals herübergezogen werden würde. Ist das richtig?
RA Ich bin Ra. Dies ist inkorrekt. Das zweite Dichte-Konzept des sich selbst Dienens beinhaltet den Dienst an jenen, die mit dem Stamm oder Rudel verbunden sind. Dies wird in zweiter Dichte nicht als Trennung zwischen Selbst und Anderem-Selbst gesehen. Alles wird als Selbst gesehen, da in einigen Formen von zweite Dichte-Wesen, falls der Stamm oder Rudel geschwächt wird, es dem Wesen innerhalb des Stamms oder Rudels ebenso ergeht.
Das neue oder anfängliche dritte Dichte-Wesen hat diese unschuldige, sagen wir, Neigung oder Verzerrung, jene in der Familie, der Gesellschaft, wie ihr es nennen würdet, vielleicht Land, als Selbst zu sehen. Auch wenn dies keine Verzerrung ist, die hilfreich für den Fortschritt in dritter Dichte ist, ist sie deshalb ohne Polarität.
Der Bruch wird deutlich, wenn das Wesen Andere-Selbste als Andere-Selbste wahrnimmt und bewusst beschließt, Andere-Selbste für den Nutzen des Selbst zu manipulieren. Dies ist der Beginn des Weges, von dem du sprichst.