41.4 FRAGESTELLER Ich habe eine Schwierigkeit bei dem Versuch, ein Verständnis vom Beginn an aufzubauen, könnte man sagen, beginnend mit intelligenter Unendlichkeit und bei unserem gegenwärtigen Zustand des Seins herauskommend, aber ich denke, dass ich zurückgehen sollte und unsere Sonne untersuchen, da sie der Sub-Logos ist, der alles erzeugt, was wir in diesem bestimmen Planetensystem erfahren.
Würdest du mir eine Beschreibung der Sonne geben, unserer Sonne?
RA Ich bin Ra. Dies ist eine Frage, die nicht leicht in eurer Sprache zu beantworten ist, da die Sonne verschiedene Aspekte in Bezug auf intelligente Unendlichkeit und zu jeder Dichte jedes Planeten, wie ihr diese Sphären nennt, hat. Darüber hinaus erstrecken sich die Unterschiede in den metaphysischen oder Zeit/Raum-Teil eurer Schöpfung hinein.
In Beziehung zu intelligenter Unendlichkeit ist der Sonnenkörper, genauso wie alle Teile der unendlichen Schöpfung, Teil dieser Unendlichkeit.
In Bezug auf die potenzierte intelligente Unendlichkeit, die intelligente Energie verwendet, ist sie der, sagen wir, Nachwuchs des Logos für eine viel größere Zahl von Sub-Logoi. Die Beziehung ist hierarchisch insofern, als dass der Sub-Logos die intelligente Energie so verwendet, wie vom Logos festgesetzt wurde und seinen freien Willen nutzt, um die, sagen wir, vollen Nuancen eurer Dichtestufen, wie ihr sie erlebt, als Mit-Schöpfer zu gestalten.
In Beziehung zu den Dichtestufen kann der Sonnenkörper physikalisch, wie ihr sagen würdet, als ein großer Körper gasförmiger Elemente gesehen werden, der die Prozesse der Fusion und des Abstrahlens von Hitze und Licht durchläuft.
Metaphysisch erreicht die Sonne eine Bedeutung für die vierte bis zur siebten Dichte, je nach den Fähigkeiten der Wesen in diesen Dichtestufen, zu wachsen, um lebendige Schöpfung und die Mit-Wesen- oder Anderes-Selbst-Natur dieses Sonnenkörpers zu verstehen. Dementsprechend kann die Sonne ab der sechsten Dichte von jenen besucht und bewohnt werden, die in Zeit/Raum weilen und mag sogar teilweise von Moment zu Moment durch die Prozesse in der Evolution von Wesen der sechsten Dichte erschaffen werden.