24.6 FRAGESTELLER Danke dir. Dann nehme ich an, dass das Bündnis der Erde für einige Zeit fernblieb. Welche Situation erzeugte den nächsten Kontakt, den das Bündnis machte?
RA Ich bin Ra. Ungefähr drei sechs null null [3.600] eurer Jahre in der Vergangenheit, wie ihr Zeit messt, gab es eine Einströmung von jenen der Orion-Gruppe, wie ihr sie nennt. Aufgrund der wachsenden negativen Einflüsse auf Verzerrungen des Denkens und Handelns waren sie in der Lage, mit jenen zu arbeiten zu beginnen, deren Eindruck von alten Zeiten, wie ihr sagen könntet, es war, dass sie besonders und anders wären.
Ein Wesen des Bündnisses, derjenige, den ihr „Jahwe“ nennen mögt, hatte vor vielen, vielen Tausenden eurer Jahre in der Vergangenheit, durch genetisches Klonen, diese bestimmten Neigungen unter diesen Völkern eingerichtet, die durch Zerstreuung, nach dem Absinken des Landmasse Mu, schrittweise gekommen waren, um in der Nähe von Ägypten zu bleiben, sowie in vielen, vielen anderen Plätzen. Hier fand die Orion-Gruppe fruchtbaren Boden, in den sie die Samen von Negativität einpflanzen konnte; wobei diese Samen, wie immer, jene der Elite, der Andersgearteten[1], jener, die andere manipulieren oder versklaven, waren.
Derjenige, der als Jahwe bekannt ist, fühlte eine große Verantwortung gegenüber diesen Wesen. Die Orion-Gruppe war jedoch in der Lage gewesen, den Völkern den Namen Jahwe als denjenigen, der für diesen Elitismus verantwortlich war, einzuprägen. Jahwe war dann in der Lage, wie ihr es nennen würdet, Bilanz seiner Schwingungsmuster zu ziehen und wurde, faktisch, zu einem auf eloquentere Weise effektiven Klangschwingungskomplex.
In diesem Komplex, nun unbenannt, aber „Er kommt“ bedeutend, begann der alte Jahwe positiv orientierte Philosophie zu senden. Dies war vor ungefähr zwei – wir korrigieren dieses Instrument – drei drei null null [3.300] Jahren in eurer Vergangenheit. So wurde der intensive Teil dessen, was als Harmagedon bekannt geworden ist, hinzugefügt.
[1] „The different“, im Original, könnte auch mit „die Ungleichen“ [dissimilar] übersetzt werden; oder, freier, den „primi inter pares“? Jedenfalls sind jene gemeint, die sich für unterschiedlich genug und besser als Andere empfinden, um sie auszubeuten, zu unterdrücken und zu beherrschen.